• Die Colabo
  • News
  • Die Partner
Zurück zur Newsübersicht

19.09.2022 | Allgemein

Jede neue Erfahrung ist wertvoll

Für Robert (Visual Art), Linus, Moritz und Gregor (Musik) fand in der Woche vom 6.-9. September der Production Hub ihres Musikvideos statt. SPIESSER-Autorin Frieda hat die Gewinner der COLABO an zwei Tagen begleitet und hinter die Produktions-Kulissen geschaut.

Als ich am Donnerstag, den 8. September im Steinhaus Bautzen ankomme, werde ich von einem grauen Himmel und Regenwolken begrüßt. Dafür ist die Stimmung im Team umso besser. Hinter Robert (Visual Art), Linus, Moritz und Gregor (Musik) liegen schon zwei ereignisreiche Tage mit Saskia Rienth, der Expertin für Artist Branding und Mediencoaching. Unsere COLABO-Gewinner haben gute Laune und sind hochmotiviert.
Im ersten Abschnitt des Tages präsentiert Robert dem gesamten Team das Video-Storyboard. Gemeinsam werden letzte Änderungen vorgenommen. „Nach dem Coaching mit Saskia Rienth haben wir uns gestern dazu entschieden, dass nicht nur ich, sondern auch Linus im Musikvideo zu sehen sein wird.“, erklärt mir Moritz, der Sänger von Milonaut, später. Dementsprechend hatte Robert am vergangenen Abend noch viel zu tun. Er hat Linus Rolle im Storyboard eingearbeitet.

Besprechung des Storyboards mit den Teams von
VITA COLA, SPIESSER und dem Steinhaus Bautzen 

Rückblick auf das Coaching

Damit Robert, Linus, Moritz und Gregor auch nach der COLABO ihren medialen Impact steigern können und ihr Können besser vermarkten, hat Saskia Rienth sie in persönlichen Gesprächen beraten und jedem wertvolle Tipps gegeben.

B-Girl Joanna von The Saxonz und Robert, Visual Artist

„Aus dem Coaching habe ich definitiv einiges mitnehmen können. Am Anfang wusste ich noch nicht, was es mir nützen wird. Aktuell habe ich noch kein Interesse an großer medialer Aufmerksamkeit. Saskia hat mir dann aber gut erklärt, warum es auch jetzt schon wichtig ist, mein Können zu präsentieren – das hat mir vieles bewusster gemacht.“, erzählt Robert im Interview. Mit den Milonauten hat Saskia die Stellung der einzelnen Musiker innerhalb der Band besprochen und wie sie sich in Zukunft auf Social Media präsentieren wollen. Daraus entstand auch die Idee, dass Linus und Moritz im Video zu sehen sind. „Für mich ist es eine neue Erfahrung, mal nicht nur als Keyboarder und Teil der Band, sondern als Protagonist vor der Kamera zu stehen. Saskia hat mit uns die Gruppenstruktur ausgearbeitet. Dann war klar, dass Moritz und ich gemeinsam die tragende Rolle der Bandrepräsentation spielen.“, so Linus.
Zwischen den letzten Absprachen zum Storyboard war auch Gelegenheit, sich einfach mal auszuruhen und Kraft für dem Dreh am Freitag zu tanken.

Proben, proben, proben – bis das Musikvideo steht

Im zweiten Teil des Donnerstags standen neben ein paar Interviewblöcken mit allen Beteiligten auch die Proben mit den Tänzer:innen Joanna und Renan an. „Als man mich als Mitglied des VITA Energy Teams gefragt hat, ob ich das Projekt unterstützen möchte, war ich sofort dabei.“, erzählt B-Girl Joanna.

Renan und Joanna 

Sie und der klassische Ballett-Tänzer Renan mussten vor allem die Choreografie miteinander erarbeiten und sich aufeinander einstellen: „Am ersten Tag des gemeinsamen Trainings haben wir herausgefunden, wie wir den Tanz gestalten wollen. Wir haben die Musik gehört und dann einfach probiert. Was die Choreografie betraf, hatten wir viele Freiheiten – vielleicht ein bisschen zu viele.“, berichtet Renan mit einem Schmunzeln. „Jetzt haben wir eine ziemlich coole Mischung aus dem Breakdance und Ballett, es ist etwas völlig Neues.“, ergänzt Joanna. Als ich sie frage, was sie von der COLABO hält, antwortet sie: „Egal ob man gerade am Anfang steht oder schon im Profibereich tanzt – jedes Projekt und jede neue Erfahrung sind wertvoll. Man sollte oft neue Dinge ausprobieren, vor allem für den eignen Werdegang.“
Gemeinsam mit Moritz und Linus proben Joanna und Renan bis in den Abend hinein, während Robert den Drehplan für den nächsten Tag anpasst.

Aufnahmen mit Moritz von Milonaut 

Am Freitagmorgen geht es für die gesamte Crew samt Technik nach Dresden ins Aufnahme-Studio. Dort bekommt Robert technische Unterstützung vom Team des Steinhaus Bautzen und Centre Films. Die Maskenbildnerin stimmt sich mit den Protagonist:innen zu deren Outfits und dem passenden Makeup ab. Gregor ist in der Zeit noch unterwegs und besorgt fehlende Accessoires, die für den Dreh benötigt werden. Dann geht es los: Robert führt Regie, bedient die Kamera und koordiniert den Ablauf – viel Verantwortung, die er souverän meistert!
Abwechselnd oder zusammen stehen Joanna, Renan, Moritz und Linus vor der Kamera. Es wird gesungen und getanzt. Der Dreh dauert viele Stunden – trotzdem sind alle gut gelaunt. Die Versorgung mit VITA Energy und Kaffee hält die Gruppe bis zum letzten Take am Laufen. Am frühen Abend sind dann alle Szenen im Kasten.

„Wir würden immer wieder bei der COLABO mitmachen – sie ist gut organisiert, wir bekommen viel Support und die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sehr offen und uns zugewandt. Es ist eine mega Chance, etwas Kreatives zu entwickeln. Wir haben sehr viel Spaß im gesamten Prozess.“, resümiert Moritz. Linus ergänzt: „Diese COLABO bietet vor allem die Möglichkeit, sich gemeinsam künstlerisch weiterzuentwickeln.“ 
Nach dem Abbau der Technik kommt die Gruppe nochmal zusammen. Freude und Erleichterung zeigt sich in den Augen, aber auch der Wunsch, endlich die Füße hochzulegen. Die Woche war für alle COLABO-Künstler echt anstrengend. Alle freuen sich schon sehr auf das fertige Musikvideo.

Dafür geht’s nun in die Postproduction.

Text: Frieda Rahn
Fotos: Alexander Goldhammer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • FAQ
  • Unser Kontakt für dich
  • Presse

EINE COLLABORATION ZWISCHEN VITA COLA, STEINHAUS BAUTZEN UND SPIESSER

© 2023 COLABO artists at work